Belastungsschmerzen nach Mittelhandbruch (liegt 1,5 Jahre zurück)
Hallo,
ich habe mir am 08. Oktober 2019 bei einem dummen Sturz (von der letzten Treppenstufe auf den Boden, mit dem Fuß umgeknickt und auf die Faust gefallen) die 3ten Mittelhandknochen (den vom Mittelfinger) gebrochen.
Ich war einen Tag später bei einem Hausarzt in meinem Ort (eigentlicher Hausarzt ist etwas weiter weg) weil ich einfach nur eine Überweisung zum Röntgen haben wollte fürs Krankenhaus.
Dieser Arzt stellte die Diagnose Prellung hatte mir dann aber doch eine Überweisung mitgegeben ein paar tage später war ich dann also im Krankenhaus auf den Bildern war nichts zu sehen.
Nach 3 Wochen Schonung und Verband immer noch keine Besserung ich also nochmal zum Röntgen ins KH und da sah man dann aufeinmal doch, dass der Knochen gebrochen war, ich erhielt also eine Schiene da Gott sei dank alles gerade war.
Bin dann zur Nachkontrolle zu meinem Hausarzt gefahren nach weiteren 3 Wochen hatte jedoch immer noch schmerzen und wurde nochmal ins KH geschickt da ich vorher nie Röntgenbilder mitbekommen habe.
War nich nicht richtig zusammengewachsen das ganze hatte sich dann einige Zeit so hingezogen, jedoch auch als endlich alles zusammengewachsen war hatte ich weiterhin schmerzen.
Physiotherapie hat das ganze etwas verbessert aber nicht um die Hand normal zu belasten.
Ich arbeite im Einzelhandel und da brauche ich meine Hand bei jeder Tätigkeit.
2 Handspezialisten mit verschiedensten eventuellen Diagnosen später hatte ich immer noch die selben Probleme.
Also ab in die Uniklinik die werden ja wissen was das Problem ist. Schön wäre es gewesen, bis heute habe ich Belastungsschmerzen bei jeder größeren Beanspruchung der Hand mit Gewichten die über 5 kg gehen. Also mal kurz einen Getränkekasten in den Einkaufswagen heben geht schon aber die Belastung auf Dauer geht leider nicht.
Ich bin absolut ratlos habe keine Ahnung was ich noch machen könnte, da ich mir mittlerweile selber schon dumm vorkomme aber ich bilde mir diese Schmerzen ja nicht ein ich probiere regelmäßig, ob es vielleicht doch besser geworden ist, doch leider ohne Erfolg.
Mache zurzeit Ergotherapie und diese hilft auch besser als die Physiotherapie jedoch würde ich gerne endlich wieder arbeiten gehen, Sport machen und einfach das worauf ich lust habe ohne dauernd diese Schmerzen in der Hand zu haben.
Vielleicht hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat eine Idee was mir helfen könnte?
Ich bin für jeden Tipp dankbar