- 34 Antworten
-
Twilight
das mach ich;-D Und der Muskelkater verschwindet trotzdem;-)
-
wingchungZitat
das mach ich Und der Muskelkater verschwindet trotzdem
kommt drauf an, um wieviel kg man steigert. Vielleicht bist du aber auch einfach genetisch gut veranlagt und dein Körper gewöhnt sich schneller an die Belastung. Ich habe eigentlich ständig Muskelkater, deswegen schruabe ich die Belastung nach ner Zeit bewusst zurück; ständiger Muskelkater ist ja auch nicht gut.
-
Twilight
das ist komisch, nach 4 TEs habe ich wirklich keinen Muskelkater mehr, ich steigere mich schon von Te zu Te um ca 5kg oder auch mehr, aber der Muskelkater verschwindet mit der Zeit...vielleicht machst du zu drastische Gewichtssteigerungen?
-
wingchungZitat
von Te zu Te um ca 5kg oder auch mehr
also bei bestimmten Übungen geht das, aber wenn du mir jetzt erzählen willst, dass du beim KH-Curl oder beim Bankdrücken innerhalb von 3 Wochen 15 kg steigerst, dann trainierst du entweder total schlabberig, dass soviel drin ist oder...
-
Twilight
Ich trainiere Ian King Style;-)
1 Woche ist easy, 2 Woche ist schon hart und die 3. Woche ist brutal;-) Ich beginne am Anfang mit Absicht sehr leicht, siehe 2 Faktoren THeorie!
-
wingchung
kenne ich nicht: erzähl mal bitte???
-
Twilight
-
wingchung
ja, danke.
Aber warum zwei Faktoren (bin ich jetzt ganz blöd)??
-
Twilight
-
wingchung
danke!!!
hab´s mal kurz überfloegen, kannte das System, wusste bloß nicht, dass es Zwei-Faktoren-Modell/Theorie genannt wird.
Denke, um sich auf einen sportlichen Wettkampf vorzubereiten wäre es geeignet; wenn das Ziel aber maximale Hypertrophie heisst, habe ich persönlich bessere Erfolge mit dem System der Superkompensation erreicht (ja, ich habe auch das zwei-Faktoren-Modell schon probiert).
-
Twilight
Aber das Superkompensationsmodell ist da doch schon integriert;-)
-
wingchung
nicht ganz: du trainierst ja längere Wochen denselben Muskel mehrmals. Du "superkompensierst nicht, sondern kompensierst nur.
-
Twilight
ne ich superkompensiere weil ich jedes Mal mehr Gewicht draufpacke?
Oder was verstehst du unter Superkompensation?
-
wingchungZitat
Oder was verstehst du unter Superkompensation?
dein Organismus erweitert die Reserven über das Ausgangsniveau hinaus. Bei der Zwei-Faktoren Methode kannst du gar nicht superkompensieren, weil die Pausen zu kurz sind.
-
Twilight
Doch doch kannst du;-)
Die Superkompensation findet ja im Bereich von 2 -3 Tagen statt, vielleicht auch 4, niemand kann das so genau sagen. Beim nächsten Training erhöhst du deine Gewichte, nützt also diese Superkompensation aus um mehr Gewicht zu bewegen. Das ist schon ne Superkompensation.