Schmerzen und Taubheit im Arm von Fahrrädern mit Federgabeln
Hallo,
der Titel umschreibt eine ziemlich seltsame Sache, die ich habe, wenn ich mit Fahrrädern fahre, die vorne eine Federgabel eingebaut habe. Das Problem tritt auf bei unterschiedlichen Fahrrädern mit unterschiedlicher Dämpfungsstärke und je stärker die Dämpfung war, desto größer waren am Ende die Schmerzen.
Die Schmerzen damit sind also skalierbar und ich kann sie auch eindeutig den Federgabeln zuordnen. Zunächst konnte ich es selbst nicht glauben..
Tatsache aber ist, dass jedes Mal (auch jetzt) wenn ich mit einem gefederten Fahrrad gefahren bin, da haben früher oder später meine Gelenke bis zum Ellbogen und die Unterarme auf Ebene der Knochen geschmerzt, einem sehr unangenehmen Gefühl. Darüber hinaus stellte sich auch immer eine gewisse Taubheit in den Händen und Armen ein, einem Gefühl ähnlich dem, wenn man darauf sitzt und sie einschlafen.
Schütteln hilft nicht, den Lenker anders anfassen hilft auch nicht. Lediglich absteigen und schieben hilft. Bin gerade 30 Minuten vom Fahrrad runter nachdem ich ca. 30 Minuten gefahren bin und es hallt immer noch nach in den Gelenken.
Mit Fahrrädern ohne Federgabeln habe ich Null Probleme in dieser Richtung und das unabhängig vom Typ.
Frage: Kennt das jemand? Was ist das? Wie lässt sich das erklären? Was lässt sich dagegen tun?
Ich freue mich auf Antworten, Grüße!