Priorität beim Wasserziehen
Hallo,
ich befinde mich gerade im ersten Tag eines einwöchigen Saftfastens.
In den vergangen Tagen hatte ich eine schlechte Flüssigkeitsbilanz, trank dann aber heute, in kurzer Zeit, vergleichsweiße viel
(4 Liter in 1. 1/2 Stunden).
Passiert ist folgendes :
- ich musste zuerst sehr oft pinkeln (5 + mal innerhalb von 20 mins). Der Urin war dabei jedoch klar. Demnach zufolge kann gibt die Farbe des Urin keinen Schluss auf den Wasserhaushalt, oder ?
- eine halbe Stunde später merkte ich, wie der Kot in meinem Darm weicher wurde
- wieder eine halbe Stunde später konnte ich spüren, wie Flüssigkeit in meinen Schädel gezogen wurde
- dannach zogen meine Muskeln Wasser
Das ganze ist natürlich rein subjektiv, jedoch frage ich mich, ob es eine Art Prioritätenliste gibt, welche Teile des Körpers nach einer längeren "Trockenzeit" zuerst wieder mit Flüssigkeit versorgt werden und ob dies universell gilt, oder von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist.
Bei anhaltender Kälte pumpt der Körper das Blut aus den Extremitäten und behält es im Bereich der lebenswichtigen Organe, weil da die Priorität liegt. Damit vergleichbar ?
Freue mich über jeden Antwort
Gruß