Schilddrüsenwerte leicht erhöht, deswegen immer müde?
Hallo,
meine Schilddrüsenwerte sind leicht erhöht. Der TSH-Wert liegt bei 4.070 (Referenzbereich: 0.300 - 3.690). Somit liegt lediglich eine leichte Erhöhung vor, ggf. eine minimale Unterfunktion der Schilddrüse. Kann das bereits meine dauernde Müdigkeit erklären? Also selbst wenn ich regelmäßig acht Stunden in der Nacht schlafe, dann bin ich immer noch oft müde und muss mich nachmittags schon wieder ein Stündchenins Bett legen, weil es sonst kaum auszuhalten ist.
Ich hatte Anfang Mai das Pfeiffersche Drüsenfieber und danach ist Müdigkeit ja oft normal, allerdings hatte ich das Problem bereits vorher, es dürfte also in keinem direkten Zusammenhang mit dem Pfeiffer stehen.
Könnten andere Werte im Blutbild vielleicht die Müdigkeit auch noch erklären?
Ich hätte da noch:
Eisen: 68 ug/dl (Referenz: 53-167), also am unteren Ende der Skala
Ferritin: 97 ng/ml (Referenz: 30.0-400.0), auch eher am unteren Ende
HDL-Cholesterin: 40 mg/dl (Referenz: mehr als 55)
MCHC: 37.0 g/dl (Referenz: 32.0-36.0)
Glucose: 68 mg/dl (Referenz: 70-110)
Die restlichen Werte sind soweit im Normbereich. Kann sich daraus jemand meine Müdigkeit erklären?