- 167 Antworten
-
akafGastZitat
Und welches alkoholfrei Bier soll gut schmecken?
Wie ich schon mal geschrieben hab: das hängt vom individuellen Geschmack ab. ICH mag Krombacher und Lambsbräu. Mein Mann Becks, wir beide Erdinger Hefeweizen.
Aber welches DIR schmeckt, musst Du schon selber rausfinden. Bei mindestens 25 Sorten die mir spontan einfallen (wahrscheinlich gibt es über 50) und 2 Bier am Tag hast Du also 2 Wochen oder länger zu tun...
-
Batz160
Ich trinke hin und wieder auch leichtes Weizenbier. Ich weiß jetzt nicht genau, wieviel Prozent Alkohol ein leichtes Bier hat- wahrscheinlich so um die 2 - 2.5 %
Schon hier merkt man den Unterschied vom Geschmack her.
-
Chevylady
@ hurx
ZitatHmm, vielleicht ist mein Bespiel für Dich deswegen nicht nachvollziehbar, weil die jederzeitige Fahrtüchtigkeit für Dich keine große Bedeutung hat.
Ich trinke ja nicht und bin daher immer fahrbereit.
Ich finde das Argument an sich einfach nur sehr flach. Du fährst ja auch tagsüber und trinkst Abends Wein.
Wobei ich sagen muß, dass ich so etwas überhaupt nicht nachvollziehen kann
ZitatIhr streitet um Dinge, die gar nicht gefragt sind- ich hab doch klar zum Ausdruck gebracht, daß ich dann, wenn ich noch Auto fahren will, nur das Bier zum Abendessen trinke. [...]
entweder trinke ich und lasse das Auto stehen oder aber ich bleibe nüchtern und fahre. Ich denke, auch wenn man Bier gewohnt ist, sollte man nicht fahren.
Selbst wenn ich mit meinem Mann essen gehe und er trinkt sich ein Bier beim Essen (0,3 L) würde er nie mehr fahren.
-
Anzeige
-
Batz160
Dann dürfte er auch unter dem Einfluß von Medizin nicht fahren.
-
Batz160
Alkohol enthält viele Kalorien
Alkohol enthält nach Fett die meisten Kalorien. Jedes Gramm Alkohol liefert 7 kcal.
Ein Liter Bier enthält ca. 470 kcal und eine Flasche Sekt (0,75 Liter) ca. 600 kcal. Zum Vergleich: Eine Tafel Schokolade liefert ca. 530 kcal.
Das Problem bei alkoholischen Getränken ist, dass man sie leicht in großen Mengen zu sich nimmt.
Hab das zufällig im Internet gelesen, und wollte es Euch nicht vorenthalten.
-
hurx
@ Batz160
ZitatDann dürfte er auch unter dem Einfluß von Medizin nicht fahren.
Alkohol = Medizin
Medizin? ?Aber grundsätzlich hat das schon einen wahren Kern, denn natürlich gibt es auch Medikamente, nach deren Konsum man nicht Auto fahren darf.
-
Anzeige
-
Chevylady
Natürlich darf man bei manchen Medis nicht Auto fahren, aber das weiß man genauso wie beim trinken von Alkohol. Ich wäre eh für eine 0,00 Promille.
-
akafGastZitat
Schon hier merkt man den Unterschied vom Geschmack her.
Verschiedene Biere schmecken unterschiedlich – sowohl die mit als auch die ohne Alkohol. Aber unterschiedlich bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass das eine gut schmeckt und das andere ungenießbar ist.
Mein Vater hat sich übrigens angewöhnt, sein Bier zur Hälfte mit Mineralwasser zu mischen – halbiert den Alkoholkonsum (denn er trinkt jetzt nicht deshalb die doppelte Menge) und IHM schmeckt das. Mir ist es zu wässrig, ich trinke lieber alkoholfreies oder zur Not ein Radler. Aber genau darum geht es ja: Es gibt viele Möglichkeiten, und man sollte schon etwas rumprobieren anstatt nur plump zu sagen: Alkoholfreies Bier schmeckt nicht, es gibt keine Alternative zu meinen 2 Feierabendbieren. Nur weil man vielleicht das olle Clausthaler eklig findet.
-
unterste_kategorieZitat
Wer sagt was vom Brauchen- ich trinke halt zwei Bier. Wenn ich nicht will, dann laß ich es.
klar, ein Raucher kann das Rauchen auch lassen, wenn er nur will... ein Süchtiger will nur nicht
-
Anzeige
-
Chevylady
und wir fangen wieder von vorne an
-
unterste_kategorie
im übrigen: meinen vollen Respekt an MiRoLi der hat das hier gelesen, kritisch gesehen, gemerkt dass es vll beunruhigend ist und prüft sich jetzt selbt... Wie läufts eigentlich so?
-
Point Alpha
akaf
ZitatBier zur Hälfte mit Mineralwasser zu mischen – halbiert den Alkoholkonsum
So schlau war ich auch einmal, allerdings mit Apfelwein.
Meiner Meinung nach spricht und handelt nur ein Abhängiger so.
Nur weil man vielleicht das olle Clausthaler eklig findet.
Das olle Clausthaler ist weder alkoholfrei noch ist es eklig.
LG
von einem ehemaligen Profi
-
Anzeige
-
Chevylady
Point – schön dich mal wieder zu lesen
-
Batz160
Zitat: "Meiner Meinung nach spricht und handelt nur ein Abhängigert so."
Das ist Schmarrn- wenn ich z.B. eine Radl-Halbe trinke, dann habe ich auch weniger Alco als bei einem Bier. Und Radl-Halbe werden im Sommer bevorzugt getrunken- ich hoffe, ihr kennt eine Radl-Halbe? Halb Bier-halb Limo.
Sind das dann lauter Abhängige? Also das Wort Abhängigkeit wird hier vorschnell verwendet.
Übrigens: ich habe seit 2012 nur tgl. 1 Bier getrunken - zum Abendessen- dann nichts mehr.
Das müßt Ihr mir natürlich nicht glauben, aber wie soll ich es Euch beweisen?
Auch bei mir wurde das Wort Abhängigkeit oft verwendet- aber ich habe wirklich kein Problem damit. Die 2 Bier, die ich tgl. getrunken habe, habe ich mehr aus Gewohnheit getrunken. Sicher hat es geschmeckt. Aber ich muß es nicht haben.
-
Chevylady
Batz – noch einmal meine Meinung dazu. Man ist dann abhängig, wenn man es braucht und nicht ohne kann. Ob es 1 Flasche oder 1 Kasten ist. Solange man nicht verzichten kann, sollte man sich Gedanken machen. Ich finde auch vieles übertrieben. Was ich nur nicht mag ist, Bier trinken und dann fahren, denn das passt nicht zusammen, selbst wenn es "nur" wie du sagst 1 Flasche ist.
-
Anzeige