Kater in der Tierklinik, was weiterhin tun?
Hallo.
Seit Montag ist mein Kater beim
Tierarzt (eigentlich ist es eine Tierklinik, aber egal)
Er hat am Samstag zuletzt was gefressen und das dann wieder von sich gegeben. Danach hat er auch noch häufiger erbrochen. Nur Galle, die war aber mein Gelb.
Montag dann zum Tierarzt. Abgehört und Zähne angeschaut, alles unauffällig. Dann blut abgenommen, Röntgenbild gemacht und er hat einen Tropf bekommen. Den Tropf weil er so lange nichts mehr gegessen hat. Getrunken hatte er Montag noch, das habe ich noch gesehen.
Nun ja Röntgenbild war unauffällig, der Magen Darm Trakt war wohl etwas gereizt aber nicht so dramatisch.
Dann das blutbild, nieren und calziumwerte erhöht.
Sie haben ihn dann stationär aufgenommen und ihm über Nacht einen Tropf wegen der Nieren gegeben. Einmal durchspülen.
Der calziumwert könnte von einem Tumor kommen, auf den Röntgenbildern war aber keiner zu sehen.
Gestern waren die nierenwerte besser. Irgendwas mit 3,7 und auf 2-1,8 müssen wir. Calcium wäre auch etwas besser geworden. Abends wurde er nochmal gerönt mit kontrastmittel. Wieder nichts.
Heute waren die werte wieder etwas schlechter. (Habe mir keinenzahlen nennen lassen)
Achja gefressen hat er dort noch garnichts. Er bekommt notfalls einen Tropf, damit er nicht "verhungert"
Unser Kater ist ca 10 Jahre alt. Wir haben ihn mit ca 4 (geschätzt) aus dem Tierheim geholt. Und er ist eine EKH
Jetzt meine frage.
Was soll ich machen? Soll ich weiter herum doktorn lassen? Abwarten, ihn mach Hause holen und hoffen dass er bei uns wieder was frisst??
Einschläfern sehe ich eigentlich noch nicht, da würde ich auf jeden fall vorher noch probieren ob er zu Hause wieder was isst.
Achja, wenn die nierenwerte wieder besser sind, dann würden sie es sich offen halten Ultraschall zu machen... Aber da bin ich mir noch nicht sicher ob ich das machen lassen würde.