- 304 Antworten
-
PradaTeufelZitat
Was ich tatsächlich nicht verstehe, sind "mäkelnde" Katzen. Es ist noch nie eine Katze vor dem vollen Napf verhungert. Meine Katze würde sich wahrscheinlich auch lieber den Zucker-Kram reinballern, es ist aber nicht drin, deswegen bekommen die beiden das, was ich ihnen vorsetze.
Meiner hat von klein an nicht alles genommen und ich hab ganz oft Futter weggeworfen, weil's irgendwann ja auch "üm" ist. Er hat sich dann zwar vielleicht vor lauter Hunger mal 2, 3 Happen reingewürgt, aber das war's dann auch. Der Rest kam irgendwann in die Tonne, fängt ja dann auch an zu riechen. Dann nehmen sie es erst Recht nicht mehr.
Er frisst heute jegliches Trockenfutter, da kann ich geben was ich will. Bei Nassfutter nur Fisch.
-
Schildkröte007Zitat
Tut mir sehr leid dein Verlust deiner Katze
Hast du wieder eine aufgenommen?
Ein Kater ist noch da. Das war mal eine Sippe, eine schwangere Katze, die uns zugelaufen ist und nach dem Wurf halt kastriert wurde. Aber die kommen immer wieder, ich hatte immer mindestens eine Katze. So bald ein Revier frei geworden ist, dauert es nicht lange und die Nächste klopft an. Seitdem die Kastrationspflicht vor wenigen Jahren eingeführt wurde, ist es aber etwas besser geworden.
-
sweeny 72Zitat
Der Kater ist fast jeden Sonntag mittag dort in die Küche rein, durch den Haupteingang (vorher durch ein Loch in der Hecke)...und kam dann mit einem rohen aber fertig panierten Schnitzel wieder raus!
Ich kann's mir nur so erklären dass das Viecherl unheimlich clever war sich nicht erwischen zu lassen - und da wohl am Sonntag mittag so viele Schnitzel serviert wurden dass es Keiner gemerkt hat....
Kicher,zu lustig
ZitatEr frisst heute jegliches Trockenfutter, da kann ich geben was ich will. Bei Nassfutter nur Fisch.
Das Miezi nicht alles mag kann ich verstehen, ich mag auch nicht alles
-
Anzeige
-
Lieselotte40Zitat
Bei Nassfutter nur Fisch
Ist interessant - genau das haben bei mir noch Alle stehengelassen....
(Ist auch besser so - das stinkt am Schnellsten wenn es rumsteht! Bin froh wenn ich es nicht kaufen muss!
)
-
your_destiny
uiiii, das seh ich erst jetzt!
Die sweeny ist ver-liiie-hiebt, die sweeny ist ver-liiie-hiebt
Ganz schnell gesund werden, damit Du die Katzendame im Tierheim kennenlernen kannst. Hört sich nach einer unkomplizierten "Eheanbahnung" an
-
sweeny 72Zitat
Die sweeny ist ver-liiie-hiebt, die sweeny ist ver-liiie-hiebt
Ja und wie !!!
Hab's jetzt versucht meinem Mann gaaaanz schonend beizubringen
Erst war er total dagen,meinte aber dann -wenn eine dann ne Kleine.
Alle finden Lisa hier hässlich
Ist mir wumpe ! Hab dem Göttergatten mitgeteilt das ich meine ! Lisa am Freitag besuche
??für Lisa werde ich wohl noch ordentlich "kriechen "müssen??
-
Anzeige
-
Haim
cool, ne Katze und so viel Platz. Allerdings glaub ich kaum, dass sie sich auf dem Gelände aufhalten wird. Also nur, wenn sie Lust hat. Nachbars Katzen haben unseren mit einer Mauer umgebenen Garten allzugerne als Kloo benutzt. Da gab es ein paar Bäume, die standen zu nah an der Mauer. Mit ausgefahrenen Krallen am Baumstamm hoch bis zu dem Ast, der über die Mauer führt und fertig. Find Katzen ganz gut, streichel deren Fell gerne, und mag es gerne, wenn sie mit dem Brummen anfangen.
Viel Spass mit dem Tier
-
your_destiny
nimm GöGa doch einfach mit und überlasse es Lisa, ihn um den Finger resp. die Kralle zu wickeln
-
sweeny 72
Das erste mal geh ich alleine ,möchte schauen ob die Chemie stimmt zwischen uns
-
Anzeige
-
wintersonne 01Zitat
Nachbars Katzen haben unseren mit einer Mauer umgebenen Garten allzugerne als Kloo benutzt.
der beste Schutz dagegen ist sich eine eigene Katze anzuschaffen
-
Haim
haste wohl recht..
allerdings sind die alten Nachbarn verzogen, der neue hat nen Hund.
-
PradaTeufelZitat
Das Miezi nicht alles mag kann ich verstehen, ich mag auch nicht alles
Genau, ich auch nicht
Hab mal versucht sie zu barfen, weil das ja ach so gut ist. Ist es zweifelsfrei auch, aber das sahen meine Katzen ganz, ganz anders
ZitatIst interessant - genau das haben bei mir noch Alle stehengelassen....
(Ist auch besser so - das stinkt am Schnellsten wenn es rumsteht! Bin froh wenn ich es nicht kaufen muss!
)
Bei uns bleibt da kein Krümel im Napf. Die inhalieren beide den Fisch so schnell, da kann gar nix anfangen zu riechen
-
Anzeige
-
Sommersonne80
Hihi, Fisch polarisiert - Kater 1 mag es gar nicht, Kater 2 liebt es
-
sweeny 72
Guten Morgen zusammen
Jemand ein schönes Tässchen
, bedient euch !
Schreibe jetzt zum ersten mal mit dem neuen Smartphone. Ist noch anstrengend da das Format jetzt so in die Länge gezogen ist
Bei meinem Mann habe ich's jetzt erstmal so stehen lassen. Ich fahre erstmal alleine hin, angepeilt ist Freitag oder Samstag. Vielleicht bring ich ihn doch noch belabert das er mitgeht - muss ich mal sehen
Er meinte ja wenn schon dann eine Kleine. Wäre natürlich auch schön aber Lisa ist stubenrein, sterilisiert usw. das finde ich absolut vorteilhaft. Auch gehe ich davon aus das sie nicht alles demoliert wie eine junge .
Die Entscheidung für eine Katze kann und möchte ich nicht alleine treffen. Ich hoffe jetzt einfach das er sich erweichen lässt
War bei unserem Hund damals auch so. Da bin ich auch erstmal alleine hin. Beim 2. Besuch war er nach etwas überreden dann auch dabei. Babyhundi kam dann angetapst, hat sich vor ihn hingesetzt und fing an zu winseln. Das und der niedliche Blick haben ihn dann sofort erweicht. Er hat sich gebückt und das kleine Fellknäul auf den Arm genommen. Ich sag - na ja schade, ich hätte ihn schon gerne gehabt aber hast Recht, lassen wir ihn lieber da (
) Er meinte dann - geht's noch !? Natürlich nehmen wir ihn mit! Na dann
Jetzt hoffe ich
-
PradaTeufelZitat
Wäre natürlich auch schön aber Lisa ist stubenrein, sterilisiert usw. das finde ich absolut vorteilhaft.
Stubenrein sind Katzen eigentlich so gut wie von anfang an. Anfangs macht die Mama noch sauber, aber sie gucken sich sehr schnell ab, auf's Klöchen zu gehen. D. h. auch bei einer Babykatze kannst du davon ausgehen, dass die zu 99% stubenrein ist
Ich kenn's jedenfalls nicht anders. Ich hatte früher viele Babykatzen, als ich für den Tierschutz als Pflegstelle aktiv war. Ich hab die Katzen nach der Ankunft im Bad herausgelassen, wo auch das Klo ist. Dort haben wir sie immer erstmal eine Weile in Ruhe gelassen, damit sie sich dort schonmal umsehen und ankommen konnte. Später durften sie dann den Rest der Wohnung erkunden. Hat immer funktioniert, daneben gegangen ist höchstens was, wenn ein Kätzchen krank war.
Wenn eine Katze das Klo nicht benutzt, dann stimmt in der Regel irgend etwas nicht und sie möchte damit etwas mitteilen. Entweder gefällt ihr das Klo nicht (zu klein, falscher Standort, Katzenstreu doof, Deckel muss ab o. ä.), oder sie ist krank, oder sonstwie verunsichert etc..
Eine erwachsene Katze aus dem Heim ist natürlich schon sterilisiert, das wäre bei einem Kitten nicht so. Da ist eine erwachsene Katze schon im Vorteil
ZitatAuch gehe ich davon aus das sie nicht alles demoliert wie eine junge .
Das würde ich jetzt nicht unterschreiben wollen
Generell ist die Gefahr, dass eine Katze die regelmässig raus darf und sich zu Hause wohl fühlt aber nicht so riesig, dass sie die Wohnung umdekoriert
ZitatEr meinte dann - geht's noch !? Natürlich nehmen wir ihn mit! Na dann
Aha! Dann stehen die Chancen ja sehr gut, siehe meine PN
TOITOITOI!
LG Prada
-
Anzeige