- 147 Antworten
-
a.fishZitat
Schwiegermutti will mal Katzenbabies haben, ist doch nichts verwerfliches wenn sie sich um die süssen Racker kümmert und sie anschließend in gute Hände vermittelt.
Die Verpaarung von zwei Lebewesen, die neue Lebewesen schafft, sollte etwas mehr Grundlage haben als der Gedanke an süße Tierbabies.
Wenn man die Verpaarung forciert, ist es meiner Meinung nach das mindeste, die Gefahr von Erbkrankheiten abzuklären und bei negativen Ergebnissen davon abzusehen, potenzielles Leid in die Welt zu setzen.
-
EmilieA
Wieso hat die Schwiegermutter überhaupt eine unkastrierte Rassekatze? Hat sie die als Zuchttier gekauft? Oder als Liebhabertier von einem... nicht so seriösen Züchter?
-
CatWillowsZitat
Wenn man die Verpaarung forciert, ist es meiner Meinung nach das mindeste, die Gefahr von Erbkrankheiten abzuklären und bei negativen Ergebnissen davon abzusehen, potenzielles Leid in die Welt zu setzen.
dem kann man nur zustimmen!
-
a.fish
Das kommt noch dazu .. da stimmen die Voraussetzungen hinten und vorne nicht.
-
ShojoZitat
Nein, darum hab ich von Anfang an gesagt, dass ihre Vision einer neuen Katzenrasse, die Millionen einbringt
Fuck off – das meinte sie aber nicht ernsthaft, oder? Ich meine – da steht nicht wirklich der Gedanke hinter, dass sie eine neue Rasse begründen und damit Geld machen will??
-
Meister_Glanz
Merci, da nehm ich mir gern ein paar Argumente mit und präsentier sie heut Abend. Damit der Kater nächste Woche auch grad kastriert werden kann.
Die Rassekatze ist ein Schicksal ... die Züchterin hat in ihrer kleinen Wohnung begonnen, diese Van-Katzen zu züchten. Die armen Tierchen sind in einem kleinen Raum eingesperrt gewesen, ohne Platz und Möglichkeiten, sich zu entfalten. Darum hat sie auch so eine genommen ... was eigentlich, ganz böse gesagt, auch nicht richtig war. So wird die "Züchterin" ja auch noch bestärkt in ihrer Abscheulichkeit. Wurde aber dem Tierschutz gemeldet, soweit ich weiss.
Kastriert ist das Kätzchen nicht, weil sie noch zu jung war, als sie sie geholt hat. War auch erst rund drei, vier Monate alt.
-
Meister_GlanzZitat
Fuck off – das meinte sie aber nicht ernsthaft, oder? Ich meine – da steht nicht wirklich der Gedanke hinter, dass sie eine neue Rasse begründen und damit Geld machen will??
Nicht sehr ernsthaft, nein. Aber sie hat pro Tag Tausende Ideen und setzt dann vielleicht zwei davon um. Keine hat aber eine derartige Tragweite ...
-
EmilieAZitat
die Züchterin hat in ihrer kleinen Wohnung begonnen, diese Van-Katzen zu züchten. Die armen Tierchen sind in einem kleinen Raum eingesperrt gewesen, ohne Platz und Möglichkeiten, sich zu entfalten.
Also war es keine Züchterin, sondern schlicht eine Vermehrerin. Hat die Katze deiner Schwiegermutter denn Papiere? Wenn nicht, würde ich davon ausgehen, dass sie auch die notwendigen ärztlichen Untersuchungen nicht bekommen hat – weiteres Argument dagegen.
ZitatWar auch erst rund drei, vier Monate alt.
Für Frühkastration wäre das ausreichend gewesen, aber sei's drum...
ZitatAber sie hat pro Tag Tausende Ideen und setzt dann vielleicht zwei davon um.
Dann wär mir das Wohlergehen meiner und eventueller Nachkommenkätzchen aber wichtiger, als ihre Schnapsideen, von denen sie morgen schon wieder genug hat.
-
a.fishZitat
Kastriert ist das Kätzchen nicht, weil sie noch zu jung war, als sie sie geholt hat. War auch erst rund drei, vier Monate alt.
Üblicherweise wird im Kaufvertrag geregelt, ob die gekaufte Katze zur Zucht verwendet werden darf oder nicht – wenn nicht, verlangen manche Züchter einen Kastrationsnachweis. Wenn ja, wird von manchen Züchtern ein Aufpreis erhoben.
(Rechtlich bindend ist das aber, glaube ich, nicht)
Aber eure "Züchterin" war von Seriösität ja wohl meilenweit entfernt. War sie überhaupt Züchterin, also Mitglied in einem Verein oder hat sie einfach zeugungsfähige Katzen zusammengesetzt? Dann kann sich Deine Schwiegermutter mit den Papieren ihrer Katze nämlich im Grunde den Hinter abwischen...
Naja, ist ja nich Thema hier.
-
CatWillows
Manchmal wünsche ich mir, dass es Register geben sollte, in dem Besitzer und ihre Katzen eingetragen werden, sodass den Katzen auch optimale Lebensbedingungen ermöglicht werden durch Kontrollen. Leider ist das eine Fiktion.
Ich habe selbst eine stark verwahrloste Perserkatze aufgenommen, die unter übelsten Bedingungen 4 Jahre lang in einer vollgequalmten 1-Zimmer-Wohnung gelebt hat. Sowas Liese ich mir extremerer Registereintragung verhindern.
-
a.fishZitat
Manchmal wünsche ich mir, dass es Register geben sollte, in dem Besitzer und ihre Katzen eingetragen werden, sodass den Katzen auch optimale Lebensbedingungen ermöglicht werden durch Kontrollen.
Manchmal wünsche ich mir das auch. Dann komme ich wieder zu mir: Zum Glück ist das Fiktion.
Es würde im Grunde ausreichen, würden die zuständigen Instanzen sich tatsächlich mal zuständig fühlen und der Tierschutz konsequent angewandt.
-
Meister_Glanz
Ich kenn die Details auch nicht genau, nur grad eben, dass die Frau, die die Katzen zur Welt hat kommen lassen, nicht wirklich tiergerecht handelt und sie drum das Tierchen genommen hat, um es davor zu schützen.
Aber ich hab jetzt n paar Dinge, die ich in die Runde werfen kann, warum unser Kleiner nächsten Dienstag doch unters Messer soll. Wär auch für unser Mädchen angenehmer, wenn sie beide gleichzeitig "flach" lägen. Sonst ist sie noch schwach vom Eingriff und er tobt rum ... das ist auch nicht ideal. Zumals bei ihr ja sowieso länger geht, bis sie wieder aufm Damm ist. Merci vielmals
-
EmilieA
Ach so, also habt ihr noch eine Katze, die zeitgleich kastriert werden soll? Dann auf jeden Fall zusammen kastrieren lassen. Der unkastrierte Kater steht nachher in der Rangordnung über kastrierten Tieren und kann sie ganz schön leiden lassen.
-
ShojoZitat
Leider ist das eine Fiktion.
Jein. Also: Schön wärs, wenn alle Katzen happily liven würden ever after. Aber hier Kontrollen, da Kontrollen, da wird mir wirklich schlecht. Mich nervts ja schon, dass man ANDAUERND Post bekommt wegen der U-ntersuchungen für Kinder ... von der Stadt Hamburg: "Vergessen Sie nicht, dass kommenden Monat ...", von der Krankenkasse: "Die U1-U63427634 sind eine wichtige Maßnahme, damit Ihr Kind ...", von der Arztpraxis einen Anruf: "Wir wollten Sie erinnern, dass nächste Woche ..." Und dann so einen Zettel, auf dem abgestempelt wird, dass man da war, und der geht direkt an – weiß ich nicht mehr, schickt bei uns zum Glück die Praxis ab. Klar geh ich zu den Untersuchungen, und klar, es gibt Leute, die damit schluren, trotzdem ärgere ich mich schwarz über diesen Ton und über das Gefühl, als Mutter eine potenzielle Schwerverbrecherin am Wohl des eigenen Kindes zu sein, die kontrolliert gehört.
Näää. Kontrollen könnens nicht sein. Man muss ja auch immer fragen, wer unter welchen Kriterien kontrolliert, da ist ganz viel Raum für Spinnereien und Machtmissbrauch. Aber gut, in einem Forum im Bereich "Tiermedizin" sollte man nicht allzu politisch werden, sonst wird bestimmt schnell geknurrt, gekläfft und protestgepinkelt.
-
Kein MännerversteherZitat
protestgepinkelt.
Das hatte ich gestern, war mit dem Hund meiner Nachbarn Gassi, und der Gute hat mir gegen das Bein gepinkelt, als ein anderer Rüde um die Ecke kam.
Was soll ich sagen, ich gehöre jetzt ganz offensichtlich ihm alleine.