Trauernder Hund frisst nicht mehr
Unsere geliebte Hündin (10) war todkrank ... vor zwei Wochen blieb uns nichts anderes mehr übrig, als sie erlösen zu lassen ... Sie starb in meinen Armen... :°(:-( ... - Nun haben wir ein neues Sorgenkind: Der Rüde (4,5), der mit ihr aufgewachsen ist, mag nun, nachdem er bereits die letzten Tage wenig fraß, gar nicht mehr fressen. Er tigert nun ständig zu den Plätzen, an denen sie früher lag und scheint sie zu suchen ... . Uns ist natürlich klar, dass es auch für ihn Zeit braucht, sich neu zu orientieren, er war ja bisher nie allein. Wir beschäftigen uns schon sehr viel mit ihm, aber er muss ja trotzdem etwas fressen!
Wir haben auch schon einiges versucht,so habe ich z.B. davon gehört, dass Brühe über dem Futter manchen Hund durch intensiveren Geschmack zum fressen bewegen soll - es hat ihn gar nicht interessiert. Genauso sieht es mit seinen Lieblingsleckerchen aus.
Da er ohnehin sehr zierlich ist, gehen wir auf jeden Fall nächste Woche mit ihm zum Arzt!
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn hier Jemand schreibt, der vielleicht so eine Situation mit seinem eigenen Tier schon einmal erlebt hat und berichten würde, wie er seinem Tier durch diese Zeit geholfen und es vielleicht zum fressen motiviert hat.
Lg