Was kann man bei einer Blasenspiegelung alles sehen?
Hallo,
ja, ich weiß – es gibt schon einige Threads über Blasenspiegelungen. Aber ich wollte mal speziell wissen, was man bei einer Blasenspiegelung alles sehen kann. Die Blase... Klar, das ist logisch. Aber kann man z. B. auch eine Harnröhrenverengung sehen, eine chron. Blasenentzündung, etc.? Ich frage das auch, weil ich wissen will, ob sich dann überhaupt noch eine weitere Untersuchung, wie z. B. Uroflow danach noch lohnt, wenn nichts gefunden wird bei der Blasenspiegelung.
Aber nun erst einmal zu meinen Beschwerden: Ich habe schon seit einigen Jahren Blasenentleerungsstörungen. Das bedeutet, dass ich oft sehr schlecht Wasser lassen kann, vor allen Dingen morgens u. nachts. Dann habe ich das Problem, dass da meistens nicht alles rausgeht, ich muss dann richtig pressen. Oft bleibt aber trotzdem Restharn drin (Urologe sagte, so um die 100 ml) u. der kommt dann meist tlwse. nach dem Toi-Gang noch raus, wenn ich mich z. B. mal bücke, hinsetze oder einfach auch beim Laufen. Das ist absolut ätzend, vor allen Dingen, weil es so viel ist, dass ich dann auch jedes Mal den Slip wechseln muss... Wenn man dann mal unterwegs ist, ist das überhaupt nicht lustig.
Früher hatte ich oft Blasenentzündungen, aber jetzt ist der Urin fast immer in Ordnung. Aber ich verzweifle bald noch, denn es schränkt mich schon ganz schön ein u. wenn es immer so schwer geht, macht das auch Angst, dass es irgendwann gar nicht mehr geht...
Vor meiner Sigma-Resektion hatte ich auch das Problem mit dem Darm, dass ich mich nicht mit einem Mal vollständig entleeren konnte, ich musste bis zu 10 x auf die Toi... Aber ich hatte auch ein sehr langes Sigma u. Divertikel. Nun sprach mich der Urologe darauf an, ob es nach der Sigma-Resektion schlimmer geworden ist u. ich meine ja! Könnte es denn sein, dass da was verletzt wurde? Ich hatte damals auch nach dem Katheter ziehen unheimliche Schmerzen in der Harnröhre, die über 2 – 3 Tage anhielten, es wurden aber auch da keine Bakterien im Urin gefunden. Früher hatte ich zwar auch immer wieder mal Blasenentleerungsstörungen, aber nicht so oft u. vor allen Dingen hatte ich da auch meist eine Blasenentzündung. So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Der Urologe meinte, dass es fraglich ist, dass man bei der Blasenspiegelung was findet, vll. hätte ich auch Divertikel...
Ich dachte ja erst, ich habe eine Harnröhrenverengung, aber scheinbar passen da die Symptome nicht?!?!?!
Denn Blasenentzündungen habe ich ja nur noch selten, allerdings ist mir aufgefallen, dass mein Harnstrahl oft geteilt oder gedreht ist. (hatte zur Harnröhrenverengung im Internet auch mal Fotos dazu gefunden, wie da der Harnstrahl aussieht u. so sieht meiner auch aus, finde die Fotos jetzt aber gerade nicht) Ich weiß nicht, wenn man nun nichts findet (habe am 03. Dezember die Blasenspiegelung) – sollte dann trotzdem noch eine Uroflow-Untersuchung gemacht werden? Blasendruckmessung (war aber nur eine reine Druckmessung) hat nichts ergeben. Der Urologe fragte mich auch, wie viel mal ich auf die Toi muss. Na ja, wenn man davon ausgeht, dass 8 x am Tag normal sind: Bei mir ist es mindestens doppelt so oft!
(hatte das mal eine Zeit lang auf Anraten meines HA' s aufgeschrieben) Vll. kann mir ja jemand schreiben, der sich damit auskennt, was mit einer Blasenspiegelung schon mal alles ausgeschlossen werden kann u. was man sonst noch an Untersuchungen machen sollte.
Danke!
LG!