- 25 Antworten
-
Verhueter
Wer die Pille nimmt, verhütet nicht gleich damit. Die Zahl, die also überhaupt schwanger werden könnte, ist viel geringer. Außerdem glaube ich diesen Zahlen nach wie vor nicht, da ich noch keine einzige Quelle finden konnte dazu - und dazu meine ich keine Seiten, auf denen diese Zahlen stehen. Sind die Studien aus den 70ern?
-
Regenmädchen
Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 700.000 Kinder geboren. Das ist so faszinierend!
Das heißt, 2015 wurde 1/8 der deutschen Neupopulation abgetrieben. Fast 100.000 Kinder. Das ist ganz schön viel
Sorry für das OT
-
Regenmädchen
Verhüter, die Zahlen kannst du auch in den Fachinformationen der jeweiligen Pille nachlesen. Auch die Sicherheit wird in der Zulassungsstudie erhoben. So liegt der PI der Antibabypille Qlaira sogar über 1. Ich glaube, es war etwas zwischen 1,6-1,8.
Die Zahlen total stammen von Wiegratz, er froscht sehr viel in diesem Zusammenhang. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde in der Erhebnung nach der Verhütung gefragt und nur diese Frauen gezählt.
Es sind 6,8 Miillionen Frauen in Deutschland. Heute müssten es sogar noch mehr sein.
Du findest den Artikel als PDF wenn du Wiegratz+Kontrazeptiva+6,8 googelst.
-
GastGast
Gibt aktuelle wissenschaftliche Studien. Wie man nach diesen recherchiert weißt du?
-
GastGast
Regenmädchen, war nicht an dich, sondern an den Verhueter gerichtet
-
VerhueterZitat
Wie man nach diesen recherchiert weißt du?
Ja, aber scheinbar verstecken die sich vor mir. Wenn du was findest, immer her damit.
-
Andrejka
Immer wieder faszinierend, diese Angst vor Schwangerschaft trotz regulärer Verhütung
wer so panisch reagiert kann ja zusätzlich noch Kondome und ne Spirale verwenden
oder bestenfalls enthaltsam leben. Ganz ehrlich: alle Babies trotz Pille sind Einnahmefehler, weil keiner mehr seinen Körper kennt und sich genügend informiert über die Wirkweise der Pille. Reguläre Pilleneinnahme = nicht schwanger
-
Choupette_Finnian
Verhüter, woher kommt eigentlich dein Nick? Soll dich der Nick als Empfängnisverhütungsexperte ausweisen? Ist einfach Interesse, frage mich das schon länger.
-
SchönesWetterHeute
Es gibt z.b. eine aktuelle deutsche Studie des FrauenForschungsinstitus (SoFFIF) der Evangelischen Hochschule Freiburg. Demnach und 17 Prozent der Frauen zwischen 20 und 44 Jahren, die schon einmal ungewollt schwanger waren. Das ist jede sechste Frau. Schließt man die Frauen ein, die die Schwangerschaft zwar grundsätzlich wollten, aber nicht zu diesem Zeitpunkt, so sind knapp 30 Prozent betroffen.
http://www.forschung.sexualaufklaerung.de/4840.html?&L=%5Bu
ZitatEine große Rolle bei den unbeabsichtigten Schwangerschaften spielen "unzuverlässige" Verhütungsmittel. So gaben rund 52 Prozent der jeweiligen Frauen an, sie seien trotz Pille schwanger geworden.
sagt die BzGA
Wenn man berücksichtigt, dass nach Studien der Großteil der Frauen die Pille falsch nehmen dann wundert es einen ja nicht wirklich.
-
SchönesWetterHeuteZitat
Immer wieder faszinierend, diese Angst vor Schwangerschaft trotz regulärer Verhütung
wer so panisch reagiert kann ja zusätzlich noch Kondome und ne Spirale verwenden
oder bestenfalls enthaltsam leben. Ganz ehrlich: alle Babies trotz Pille sind Einnahmefehler, weil keiner mehr seinen Körper kennt und sich genügend informiert über die Wirkweise der Pille. Reguläre Pilleneinnahme = nicht schwanger
das stimmt ja eben nicht. Selbst die Hersteller geben einen PI von 0,1-0,9 an bei korrekter Einnahme. Falsche Einnahmen werden da raus gerechnet.
Ich geben dir aber recht: die meisten Anwendungsfehler entstehen weil die Frauen die Wirkungsweise der Pille nicht kennen und auch nicht wissen wie der weibliche Körper funktioniert. Sehr viele Frauen verstehen einfach nicht, dass sie unter der Pille keinen wirklich Zyklus mehr haben. ??deshalb glauben viele Frauen sie wären in der Pillepause (während ihrer Abbruchblutung) auf jeden Fall unfruchtbar - das kann dann schnell schief gehen wenn in der ersten Woche die Pille vergessen wird??
-
GastGastZitat
Selbst die Hersteller geben einen PI von 0,1-0,9 an bei korrekter Einnahme
Eben..
ZitatJa, aber scheinbar verstecken die sich vor mir. Wenn du was findest, immer her damit.
-> https://scholar.google.at: ..dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente.
Unter den Suchbegriffen
"pearl index oral contraceptives", "pearl index + WirkstoffXY", "pearl index pill method failure" etc findet man haufenweise auch aktuelle Studien und Zahlen. Versprochen.