- 32 Antworten
-
catwomen
langfristig gesehen wäre es sicherlich sinnvoll zu erfahren ob die pcos(s) hat. hängen ja schliesslich mehrere faktoren dran.
zuersteinmal kann man ja einen OGGT machen, weshalb man noch nicht die pille absetzten muss und einen ultraschall (ob zysten da sind).
gerade wenn der OGGT ein eindeutiges ergebnis zeigt (hyperinsulämie) sollte sie dort ansetzten und schaun, ob das sie metformin verschrieben bekommt.
eine person die eine hyperinsulämie hat sollte sich anders ernähren. abgesehen vom metabolischen syndrom welches als spätfolge auftreten kann.
da spielen dann halt viele faktoren mit rein. die pille unterdrück bis dato dann nur die symptome (ich bin da auch nie hintergekommen vorher>:( ) und leider erkennen viele ärzte dieses problem nicht.
und in hinblick auf einen evtl. vorhandenen späteren kinderwusch, sollte sie dann frühzeitig sich damit auseinander setzen...
-
catwomen
meinte OGTT nicht OGGT......
*und immer wieder die frage ......warum gibts hier kein edit
edit?* -
buddleia
...die Zysten sind, sofern überhaupt vorhanden, unter Pille wahrscheinlich nicht zu sehen, dies ist ja unter anderem auch ein Therapieansatz.
Den oGTT könnte tastyCherry noch machen, stimmt.
tastyCherry
Falls du noch mitliest, vielleicht sprichst du deine Ärztin auch in diese Richtung an? Ist ein guter Ansatz...
-
tastyCherry
hab es grade gelesen... mhhh... sollt ich mal fragen... ich hab heute morgen versucht meine FÄ zu erreichen.... muss mal beim nächsten termin auf jedenfall mal fragen..:-/
-
buddleia
..ist ja vielleicht auch im Rahmen der Untersuchung damals schon gemacht worden.
Der oGTT ist ein Zuckerbelastungstest, der eine Fehlsteuerung des steuenden Hormons Insulin (zusammen mit der Insulinmessung) nachweisen kann.
-
helix pomatia
Ist ja auch noch die Frage, ob tastyCherry es jetzt überhaupt behandeln lassen möchte. Vielleiocht ist sie momentan ganz zufrieden, schmerzfrei und geschützt zu sein und sieht keinen Anlass zu weiteren Behandlungen?
Mir war es bloß wichtig, kurz drauf hinzuweisen, weil Ärzte oft nicht deutlich genug machen, dass nur die Symptome der Hormonstörung beseitigt, diese aber nicht behoben wird.
-
helix pomatia
huch..
zu langsam
-
buddleia
Helix,
du hast ja völlig recht, und ich war gestern abend wohl einfach zu müde, um dies noch mit einzubringen...|-o
-
tastyCherry
ist schon komisch das man manchmal durch recherche mehr weiß als die ärzte:-/
soweit ja kein problem mit der pille... stimmt schon... ich mein ok mich würd es schon interessieren was so los ist...
ich habe auch erst sehr spät mit 15 meine erste periode bekommen...und seit dem immer unregelmäßig...
war ja auch komisch das ich so schnell gewicht verloren hatte als ich gefangen habe die pille zu nehmen...
kann man diesen test auch bei normalen arzt machen lassen oder sollte ich doch besser zur FÄ?
-
catwomen
also den test solltest du bei einem facharzt machen lassen....also dem endokrinologen.
wichtig ist bei dem test, dass sie dir nicht nur blut aus dem finger nehmen (BZ test)sondern auch aus der vene. viele ärzte bekommen das leider nicht auf die reihe und dann war alles umsonst.
die pille hat bei mir auch die gewichtszunahme reguliert. hab damals auch abgenommen. nach dem absetzen waren die probleme wieder da.
Zitatdie Zysten sind, sofern überhaupt vorhanden, unter Pille wahrscheinlich nicht zu sehen, dies ist ja unter anderem auch ein Therapieansatz
stimmt so nicht. die zysten die vorhanden sind, bleiben meist da.
sie werden vielleicht kleiner, aber zu sehen ist es im ultraschall trotzdem. die wurden nur durch eine stichelung sich verringern.
aber nicht jeder der PCOS hat, hat auch zysten an den eierstöcken. nur meist ist hier der erste hinweis zu finden.
das späte einsetzten der mens bei dir und die zyklusunregelmässigkeiten, dein testosteronwert und die gewichtszunahme geben halt erste hinweise.
es gibt eine gute seite im netz, kannst du dir vielleicht mal durchlesen... such bei google pco syndrom. so heisst die seite dann auch;-)
wie gesagt ist auch nur eine idee.
metformin kann man auch nehmen, wenn man die pille nimmt. dieses sorgt für einen konstanterin insulinspiegel.vielfach wird die pille auch von ärzten verschrieben bei pco um gerade die symtome zu lindern oder um schlimmeres zu verhindern. so lange kein kinderwusch da ist, ist dies auch wohl das mittel der wahl.
ich wäre froh gewesen, wenn mich jemand damals aufgeklärt hätte und mir gesagt hätte, was los ist. somit hätte ich dem ganzen halt frühzeitig entgegenwirken können.
-
buddleiaZitat
stimmt so nicht. die zysten die vorhanden sind, bleiben meist da.
sie werden vielleicht kleiner, aber zu sehen ist es im ultraschall trotzdem. die wurden nur durch eine stichelung sich verringern.
Stimmt, habe ich zu unsauber fomuliert.;-)
Ansatz ist, durch Einsatz der Pille das Auftreten neuer Zysten zu verhindern, inbesondere auch bei Kinderwunsch durch Spontaneispünge in den ersten Zyklen nach Absetzen das PCO(S) "auszutricksen".
-
tastyCherry
heißt das wenn ich die pille absetze ich "spontan" einen eisprung bekommen könnte???
-
buddleia
Ja, so haben wir nämlich unseren Nachwuchs gezeugt.
Klappt aber nicht immer.
-
tastyCherryZitat
Ja, so haben wir nämlich unseren Nachwuchs gezeugt.
Klappt aber nicht immer.
huijuijui... da passt man doch nochmal direkt besser auf die pille zu nehmen;-)
-
buddleia
Nö, bei uns war es schon Absicht....;-)