- 17 Antworten
-
amily87
ich kann auch nur empfehlen, was die anderen hier gesagt haben. die beratungsstellen nochmal anrufen und nach weiteren adressen fragen. alle krankenhäuser und ärzte deiner stadt anrufen. falls das nichts bringt, alle krankenhäuser der nächsten stadt usw.
falls du niemanden findest und die frist verstreicht:
http://abtreibung.at/fur-ungewollt-schwangere/adressen/adressen-fur-spatabbruche
für eine abtreibung in holland muss man leider die kosten selber tragen, auch wenn man geringverdiener ist. in deutschland können ja die kosten vom staat übernommen werden. falls du dazu berechtigt bist, solltest du den antrag aber noch vor der abtreibung stellen (nur, falls du das noch nicht weißt).
lg, amily
-
Lieseputte
Leider kann ich mich nicht bei allen für die lieben Nachrichten bedanken. Nachdem ich zuerst an eine andere Option geacht habe, habe doch einen Ratschlag eines Users hier angenommen und habe den Abbruch im Ausland, Österreich, machen lassen, wo es keine Vorschriften zur Einhaltung einer Wartefrist nach Beratung gibt. Da ich Selbstzahlerin bin, kam es auf das gleiche hinaus, als wenn ich durch halb Deutschland gereist wäre, um einen Termin zu bekommen. Einen lieben Dank an Euch alle die mir so viele gute Tipps gegeben haben!
-
Colchicin
Wünsche dir alles Gute für deine Entscheidung und deinen weiteren weg