- 16 Antworten
-
tinka
Isa, das Wobenzym aktiviert die eigenen Kräfte gegen Entzündungen. Sind halt Enzyme zur Selbstheilung.
Der Konzeptionstag klingt spannend
Das mit dem Bioladen ist gut. Wobei ich bei manchen Dingen ja einfach nicht auf Bio umsteige, weil ich da noch nichts leckeres gefunden habe. Ich versuche jetzt mal auf Verpackungen zu verzichten. Bei uns kann man jetzt mit Tuppertopf einkaufen im Supermarkt und das finde ich gut. Aber trotzdem ist unsere Mülltonne immer recht voll. Klappt noch nicht so richtig.
-
TestARHP
Hach, jede Medi, die man gegen die verdammten Zipperlein findet, ist eine gute Medi
und dass europäische und ausländische Produkte unterschiedlich sind, hab ich auch schon einige Male gelesen. Super, dass das amerikanische Wobenzym hilft. Hoffentlich kannst du dir immer wieder mal einen kl Vorrat davon mitbringen lassen
-
TestARHP
Bioladen ist teurer, aber die Sachen sind definitiv leckerer
Ich ess viel Biokost, ob es die Biomarken vom Supermarkt sind oder direkt aus dem Bioladen. Schmeckt alles besser, finde ich.
Konzeptionstag, das hört sich an wie eine ellenlange und völlig überflüssige Mammut Dienstbesprechung mit nonstop Blabla als Geräuschkulisse
. Bei solchen Gelegenheiten hockt man meist mit Leuten zusammen, die einem was vorniesen und -husten und niemand hat Bock drauf. Plus, meist ist el-chefe auch dabei, nervt und mischt den Laden auf.
Yeah, und Bodennebel ist ein super Ausdruck für alles Mögliche Doofe, was so für sich hinschwiemelt und nix passiert, das geht von Depressionen bis zu langen Wartezeiten oder sonstwelche sinnlosen Sachen. Unter Bodennebel würde ich auch solche Dienstbesprechungen verbuchen, *gäähn*
-
TestARHP
Es war jahrzehntelang mein tägliches Brot, dass ab dem ES die Beschwerden losgingen. Bis zum ES hab ich mich sehr viel besser gefühlt, und zwar in jeder Hinsicht, ob körperlich oder mental! Als die Zykjlen dann länger wurden, hat es bis zum ES entspr. länger gedauert und so haben sich meine guten Phasen länger ausgedehnt. Dann gings peng! ein Es kam und ab da konnte ich wieder mit PMS bis zur Mens rechnen, das kam dann auch unfehlbar
Ich hab auch schon mal gelesen, dass das Karpaltunnelsyndrom mit Hormonen zusammenhängt, allerdings eher mit der SD. Wirklich erforscht ist es aber nicht. Ich trainiere und dehne meine Hände systematisch, allein schon damit ich weiterhin Klavier spielen kann. Es klappt.
-
TestARHP
Ich hab gestern übrigens meine komplette Ergorunde noch geschafft und bin sozusagen wieder im Club der Fitten zugestiegen. Das hat vielleicht gut getan, uff... heute gehts weiter.
-
tinka
test, das klingt gut. Dann bist du definitiv bald wieder richtig gesund, wenn das sporteln wieder geklappt hat.
-
TestARHP
Ja, heute gehts weiter. Ich hab nur noch so Reizhusten, aber die Infektion ist weg. Mir gehts heute sehr viel Besser, ich MUSS mich bewegen!!!
-
Klimarose66
Hallo Mädels
tinka, wobenzmy ist etwas gutes, ich hatte das lange von Dr. Wolz, geschmeckt hat es mir auch noch obendrauf
Eh die ganzen Hefesachen ob Vitam R, das ist saulecker, habe davon früher sehr viel aufs Brot geschmiert und dann Käse drauf.
Schön , das es dir besser geht, bekommst noch eine liebe Umarmung
TestARHP, ich habe das Maca-Pulver heute im Postkasten gehabt, werde es nachher einnehmen, mal sehen ob es auch aphrodisierend wirkt
Ein unangenehmes Thema hatte ich heute beim Neurologen wegen des EEG wiedermal.
Ich hatte Kontrolle wegen der Migräne, wir kamen dann auch sein Gutachten, was er für die Pension verfasst hat und er sagte Frau Illy, sie haben im EEG Läsionen im Marklager, das sind schon Epilepsien, aber er möchte das weiter abwarten, und die Ärzte von der Uniklink sollen ruihig mit drauf schauen und auch untersuchen, die haben ja viel mehr Möglichkeiten .
Ist schon gruselig das ich so etwas habe.
Das hat aber nichts mit den Krämpfen in der Hand und im Gesicht zu tun, da weiß er auch nicht genau, ob es Dystonien seien.
Aber wißt ihr was, ich schaue auf die Studie und konzentriere mich darauf, mache auch meine Muskelentspannungen und LMAA, wenn ich mal neneu Anfall habe,
Ce Last Vie Cherie.
Man kann sich ja nicht mit allem dem ständig bekloppt machen und drüber nachdenken
-
TestARHP
Oh man, das klingt nicht toll mit dem Neurologenbefund. Aber man wird sehen, was man machen kann, und das wird man bestimmt. So lange du keine fetten Anfälle hast, ist es vermutlich nicht sooo schlimm, aber man muss es beobachten, ob es schlimmer wird. Das sollte es nicht, und man kann es auf jeden Fall unterbinden. Zwar mit ziemlich heftigen Medis, aber es geht. Wenns nicht schlimmer wird (was man nach einem halben Jahr sicher wird sagen können!), würd ich mir jeden Fall überlegen, ob es sich überhaupt für dich lohnt, dagegen mit schwerem Medigeschütz aufzufahren.
Ach, mach dich nicht verrückt. Denn jetzt ist erstmal die OP angesagt, und um den Rest kann man sich später kümmern. Falls es überhaupt nötig ist, gell
wirst auch mal lieb gedrückt
-
Klimarose66
TestARHP,
ich hatte noch nie solch einen Anfall, daher finde ich es so gruselig, am besten nicht drüber nachdenken, oder?
-
Klimarose66Illy66 schrieb:
Heilpflanzen bei Wechseljahrsbeschwerden.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, eine Sammlung an natürlichen Mitteln wie Heilpflanzen hier ein zu bringen, die uns helfen die WJ besser und leichter zu meistern.
Wir kennen ja den Wechsel der Hormone schon aus der Jugend, damals waren es die Pupertät und die verrücktspielenden Hormönchen, dann war bei einigen längere Ruhe, je nachdem Kinderwunsch oder nicht. Es war immer ein Auf und Ab der Hormone.
Dann hat man eine lange Zeit meistens Ruhe davor, und nun geht es wieder los mit dem Klimakterium, was uns enorm durchrüttelt und schüttelt.
Es beginnt wieder eine neue Phase, nämlich die WJ, auch da wissen die meisten, was da passiert.
Mit Beginn der Wechseljahre verringern die Eierstöcke allmählich ihre Hormonproduktion, und es kommt zu hormonellen Schwankungen. Die Menopause tritt ein, wenn die Eierstöcke aufhören, Hormone zu produzieren . . .
Es gibt diverse und gute Heilpflanzen die bei uns Frauen auf die Beschwerden/Symptome der WJ helfen
Sibirischer Rhabarber/Rhapontikrhabarber
Produkte aus Sibirischen Rhabarber schnitten in klinischen Studien über Wechseljahre erfolgreich ab. Gebessert hatte sich der Zustand bei Zweidritteln der Probandinnen, vor allem die somato-vegetativen und psychischen Symptome wie Hitzewallungen und Ängstlichkeit, bei vergleichsweise guter Verträglichkeit.
Salbei bei HitzewallungenDer Trockenextrakt aus Salbeiblättern kann bei starkem Schwitzen auch in den Wechseljahren zur Reduktion der Schweißbildung eingesetzt werden, so berichtet es die Tradition. Eine kleine Vorstudie belegt die Wirkung an Frauen in der Menopause tatsächlich: Verabreicht wurde eine Tablette aus frischen Salbeiblättern pro Tag. Nach 8 Wochen hatten die Hitzewallungen deutlich abgenommen, die schweren Anfälle sogar um 100 %. Wer den Tee vorzieht, sollte ihn kalt trinken.
Mönchspfeffer: Hilfe bei typischen Frauenleiden
Seine Wirkungen beim prämenstruellen Syndrom, bei schmerzhaften Monatsblutungen und bei schmerzhaft geschwollener Brust (Mastodynie) sind durch klinische Studien belegt.
Maca: natürliches Aphrodisiakum der Inka
Maca soll ein wirksames Mittel sein, um weibliche Hormonstörungen zu behandeln. Aber was geben die Daten her?
- Hitzewallungen und Schwitzen: Kontrollierte Studien lassen eine Wirksamkeit der Maca-Kapseln ableiten. Größere Untersuchungen wären nötig, um den Befund abzusichern.
- Psychische Beschwerden in den Wechseljahren: Kontrollierte klinische Studien an Frauen legen nahe, dass Maca tatsächlich bei diesen Beeinträchtigungen helfen kann: Symptome wie Ängstlichkeit, Nervosität oder Depression ließen sich signifikant lindern.
- Gedächtnisstörungen: Nach den Wechseljahren verschlechtert sich auch das Gedächtnis häufig. Tierversuche lassen vermuten, dass Maca gegen diese Erscheinung hilft.
- Schlafstörungen: Zumindest in der frühen Postmenopause dürften Schlafstörungen auf Maca-Kapseln bereits nach einem Monat Behandlung ansprechen.
- Hormonelle Veränderungen: Ob Maca die hormonellen Ungleichgewichte in den Wechseljahren regulieren kann, darüber gibt es keine einheitlichen Daten. Einige Studien lassen es annehmen, andere wiederum nicht. Möglicher Weise ist diese eine Frage der Studiendauer und dem Zeitpunkt im Verlauf der Wechseljahre. So
- dürfte Maca bei Beginn der Wechseljahre die meisten Vorteile bringen.
Wolfstrapp: Fachmann für vegetative Störungen
Die Schilddrüse ist vergleichbar mit dem Gaspedal eines Autos. Wenn sie zu viele Hormone ausschüttet, läuft der Stoffwechsel auf Hochtouren. Das hat unangenehme Folgen auf psychischer und körperlicher Ebene: Der Körper ist im Alarmmodus und die Psyche zeigt sich labil und nervös.
Beschwerden äußern sich durch:
- Nervöse Herzbeschwerden mit Herzjagen, Herzklopfen, hoher Pulsrate, Herzstolpern
- Unruhe, Angst, Schlafstörungen
- Reizbarkeit, psychische Labilität
- Zittern
- vermehrtes Schwitzen
- Gewichtsverlust trotz Appetit
Homöpathische Mittel
Einzelmittel und ihre Anwendung
Belladonna, Tollkirsche: Wechseljahresbeschwerden durch starkes Schwitzen mit hochrotem Gesicht, Reizbarkeit, Verwirrtheit, Angstzustände, Trockenheit der Schleimhaut in Mund und Scheide, Empfindlichkeit gegen Kälte, kaltes Wetter, Zugluft; Gelenkbeschwerden.
Cimicifuga, Traubensilberkerze: Wechseljahresbeschwerden, vor allem Hitzewallungen mit Schwindel, Herzbeschwerden (ohne krankhafte Ursachen), Depression, Unruhe, Angst, Kopf- oder Nackenschmerzen.
Ignatia, Ignatiusbohne: Emotionale Störungen während der Wechseljahre, Sensibilität, heftige Stimmungsschwankungen, auch widersprüchliche (wie lachen und weinen gleichzeitig), Widererleben vergangener Verletzungen.
Lachesis, Sekret der Buschmeisterschlange: Herzbeschwerden und Herzklopfen, Blutdruck in den Wechseljahren, Hitzewallungen und starkes Schwitzen, bei Ohnmacht.
Sanguinaria D 12, der Wurzelstock der Kanadischen Blutwurzel
Hitzewallungen erzeugen ein brennendes Gefühl in Händen und Füßen – wie einschießende Hitze, auch bei Kopfschmerzen.Sepia officinalis, getrocknete Tinte des Tintenfisches: Häufige Entzündungen im Bereich des Harntrakts und des Geschlechtsapparats. Hitzewallungen in den Wechseljahren mit viel Schweiß, dabei fröstelig; Neigung zu Leber und Gallenproblematik, sowie eine Neigung zu Hauterkrankungen wie Ekzeme und Schuppenflechte.
Sulfur, Schwefel: Brennende Handflächen und Fußsohlen im Bett während der Wechseljahre, juckende Haut, klopfende Kopfschmerzen, besonders beim Bücken.
Maca bei Frauen in Wechseljahren
Maca wurde in mehreren Studien mit Frauen während und nach der WJ getestet. Dabei wurde ein Teil der Forschung jedoch von Maca Herstellern gesponsert. Die Studien weisen eine höhere Teilnehmerzahl auf, als jene zur sexuellen Dysfunktion.
160 Frauen in einer australischen Studie nahmen 2000 mg Maca jeden Tag für 16 Wochen ein. Vor der Einnahme hatten sie, charakteristisch für die Menopause, gesenkte Östridiol und gesteigerte FSH Werte. Normalerweise wird eine Estradiol Hormonersatztherapie bei Frauen nach der Menopause angewendet. Maca verbesserte die Hormonwerte, steigerte das Estradiol, verbesserte das Cholesterinbild (wahrscheinlich durch den Estradiol Anstieg) und eine Reihe von typischen Symptomen. Die behandelten Frauen erlebten weniger Hitzewallungen und Schweißausbrüche, auch ihre Stimmung so wie körperliche Leistungsfähigkeit wurden angeregt. Die Ausprägung der Symptome minderte sich um die Hälfte gemäß der entsprechenden Messskala. Die gleichen Forscher sahen in einer zusätzlich angelegten Untersuchung eine Besserung der Knochendichte und eine geringere Stresshormonausschüttung. Im Gegensatz zur Hormonersatztherapie führte Maca nicht zur Gewichtszunahme, sondern eher zu einer Gewichtsreduktion bei den behandelten Frauen.
Im Gegensatz zu diesen Ergebnissen konnte eine weitere unabhängige Studie keine Veränderungen in den Hormonwerten feststellen. Dennoch sahen die Forscher eine Milderung der für Wechseljahre typischen Beschwerden insbesondere bei Angstzuständen, Depressionen und sexueller Dysfunktion.
-
Klimarose66Isa50 schrieb:Isa50 schrieb:
Heute habe ich Konzeptionstag. Das ist nervig und überflüssig aber leider dran.
Aber ein Konzeptionstag finde ich immer gut, und wichtig, da hat man quasi einen Faden, wo man sich dran hängen kann, wo alles was wichtrig ist zusammengefasst wird. Aber du hast recht, es ist eben daher sehr aufwendig
-
TestARHP
Hey, das klingt toll mit der Wirkung von dem MACA! Jetzt warte ich um so sehnlicher auf mein Paket
Hm und wenn du bis jetzt keine dicken Anfälle hattest, bekommst du vermutlich auch eher keine. Es gibt so viele Zwischenstadien und Hirnstrombilder, die nicht ganz "normal" aussehen und trotzdem keine Beschwerden machen
.
-
Klimarose66TestARHP schrieb:
Hey, das klingt toll mit der Wirkung von dem MACA! Jetzt warte ich um so sehnlicher auf mein Paket
Hm und wenn du bis jetzt keine dicken Anfälle hattest, bekommst du vermutlich auch eher keine. Es gibt so viele Zwischenstadien und Hirnstrombilder, die nicht ganz "normal" aussehen und trotzdem keine Beschwerden machen
.
Habe das Maca-Pulver schon in meinen Joghurt gerührt, schmeckt auch gut.
Ich denke auch das ich keine schlimmen Anfälle bekomme, immer positiv denken und juhu sagen
-
TestARHP
Ich hab mir das Maca als Kapseln bestellt. Hopp und runter damit - ich mag mir nichts ins Essen rühren.
Bin echt gespannt. Aber ich weiss ja, dass man es länger nehmen muss, bis es wirkt. Von einer Dosis wird man noch nichts merken.
Ich hoffe, dass ich etwas besserer Stimmung sein werde und sich das etwas stabiler hält.
Und vllt wirkt es sich positiv auf mein Trockenheitsprob aus. In 8 Tagen hab ich den FÄtermin und genau einen Monat später läuft mein WJ - Countdown auf Null
und die Grossentwarnung darf sie mir naklar gern schon 1 Monat vorher kundtun